Schwerpunkte
Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer

Endokrinologie und Osteologie – Ich bringe Ihre Hormone ins Gleichgewicht

Endokrinologie, Osteologie und Innere Medizin

bei Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer in Graz 

In meiner Privatarztpraxis widme ich mich schwerpunktmäßig der Behandlung von hormonell bedingten Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Eine gründliche Anamnese und fundierte Diagnostik liefern mir die Grundlagen für eine wirksame Therapie. 

Schwerpunkte

Osteoporose

Durch eine frühzeitige Osteoporose-Behandlung lassen sich Knochenfrakturen und Knochenschädigungen verhindern. 

Metabolische Stoffwechselstörung der Knochen

 In meiner Praxis diagnostiziere und behandle ich angeborene oder erworbene Störungen des intermediären Betriebsstoffwechsels.

Abnehmen- Hormonelle Störungen

Hormonelle Störungen in Verbindung mit Übergewicht kann man durch eine gezielte Therapie behandeln.

Schilddrüse

Als Endokrinologin erkenne und behandle ich Schilddrüsenunter- und -überfunktion, Morbus Basedeow und ähnliche Erkrankungen. 

Endokrinologie und Osteologie

bei Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer 

Als FA für Innere Medizin, Endokrinologie und Osteologie diagnostiziere und behandle ich Hormondrüsen- und Knochenerkrankungen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Fehlfunktionen der Hypophyse, stoffwechselbedingten Knochenerkrankungen oder Knochenstoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen, Eisenmangel sowie Befindlichkeitsstörungen infolge von Stress und Burnout. Auch bei Potenzstörungen oder unerfülltem Kinderwunsch erscheint eine Hormonbehandlung mitunter sinnvoll. Bei allen Behandlungen arbeite ich eng mit den zuweisenden Ärzten zusammen. 

Kontaktieren Sie mich   , um einen Termin für eine Untersuchung in meiner Praxis für Endokrinologie, Osteologie und Innere Medizin in Graz zu vereinbaren! 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.