Über mich

Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer

Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer   

Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie

Univ. Prof.in Dr.in Astrid Fahrleitner-Pammer 

Was mich inspiriert… 

Als Endokrinologin habe ich mich der spannenden Welt unserer Hormone verschrieben. Mein Lehrer Univ. Prof. Georg Leb hat während einer Studentenvorlesung gefragt, ob uns irgendein klinisches Symptom einfällt, das NICHT durch eine Hormonstörung erklärbar ist. Wir haben es von psychischen Störungen, Hautverfärbungen, Gewichtszunahme bis zum Haarausfall und Knochenbruch versucht – jedes Symptom konnte er durch eine Hormonstörung erklären.

Ich nehme mir die Zeit! 

Diese Vielfalt macht jeden Patienten und jeden Tag zu einer neuen spannenden Herausforderung für mich. In meiner Ordination habe ich Zeit für ein ausführliches Gespräch und Beratung, ich führe eine (fast) schmerzfreie Blutabnahme durch und falls nötig kann einen Ultraschall – und /oder Röntgenuntersuchung, aber auch eine Knochendichtemessung zum gleichen Termin durchgeführt werden.

Breites Wissensspektrum 

Der Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Forschungstätigkeit ist die Osteologie – die Lehre des Knochenstoffwechsels. Neben der Osteoporose sind metabolische Knochenstoffwechselerkrankungen bei Nieren und Lebererkrankungen, Diabetes mellitus, PCO-Syndrom, Schilddrüsenerkrankungen, Rheuma und andere chronische Erkrankungen mein Spezialgebiet. 

Medonline-Visitenkarte
bones-die-knochenjgerin

Den Spitznamen „Bones – die Knochenjägerin“ haben mir meine KollegInnen gegeben, weil ich den Dingen gerne auf den Grund gehe und bei unklaren Knochenerkrankungen auch eine Beckenkammbiopsie durchführe.


Team - Assistentinnen, Christine und Eva

Meine Assistentinnen Christine und Eva werden Ihnen gerne bei der Terminvereinbarung, Besuchsabwicklung behilflich sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  


Frau Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer ist die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

Frau Univ. Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer ist die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel 

kongresserffnung

Sie organisiert seit 2002 die Jahrestagung - das Osteoporoseforum in St. Wolfgang

Laufbahn

2019

Verleihung der Titularprofessur durch das Bundesministerium für Gesundheit

2005

Habilitation aus Innerer Medizin

2000-2006

Zusatzfachausbildung Endokrinologie und Stoffwechsel

1994-2000

Facharztausbildung (innere Medizin) 

1987-1993

Medizinstudium an der Karl Franzens Universität Graz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.